Das Frühstück gehört aktuell zu den Mahlzeiten, die die Gäste mit wachsender Begeisterung außer Haus zu sich nehmen – entweder als schnellen Snack auf die Hand oder als opulent zelebriertes Mahl, das idealerweise bis zum Abendessen sattmacht.
Das Frühstück wird immer internationaler: Trendspeisen wie das israelische Shakshuka, Avocado-Toast oder knusprige Granola sind in der Gastronomie heute stark gefragt. Und das zunehmend rund um die Uhr: Gastronomische Konzepte, die von morgens bis abends ausschließlich Frühstück servieren, wie das Berliner „Benedict” oder das Brunchcafé House of Small Wonder, ebenfalls in der Hauptstadt, machen bundesweit Schlagzeilen.
Ei steht im Mittelpunkt
Kulinarisch steht im Zentrum des Trends häufig das Ei als ausgesprochen wandelbares Grundprodukt, das sich vielseitig und optisch stark inszenieren lässt. Zum Beispiel als „Grated Egg”, das hartgekocht als Topping auf ein üppig belegtes Brot gerieben wird. Oder als pochiertes „Turkish Egg”, kunstvoll drapiert mit den türkischen Sesamringen „Simit” oder Sucuk-Würsten.
Auch „Oats” dürfen für die Trendsetter beim Frühstück nicht fehlen – sei es als gut am Vorabend vorzubereitende Overnight Oats, proteinreiche „Proats” oder „Oatmeal”, hierzulande besser bekannt als Porridge. Überhaupt nimmt man das Frühstück heute bevorzugt aus der Schüssel zu sich, zum Beispiel als (Green) Smoothie-, Acai- oder Pitahaya-Bowls mit Drachenfrucht.
Längst mehr als morgendlicher Magenfüller
Klar, dass bei soviel Abwechslung auf dem Teller auch der morgendliche Kaffee nicht mehr nur als schnöder Cappuccino daherkommt. Da muss es schon „Bumble Coffee” – ein Mix aus Espresso und frisch gepresstem Orangensaft – oder ein farbenfroher Superfood Latte mit Matcha oder Rote Bete-Pulver sein.
Kurz: Das Frühstück ist längst mehr als ein morgendlicher Wachmacher und Magenfüller. Vielmehr steht es aktuell gleichwertig neben Mittag- und Abendessen, was die Kreativität und Qualität angeht, die die Gäste und Kunden von der ersten Mahlzeit des Tages erwarten.
Erfolgreicher Start in den Tag
Gastronomen, die hier mitmischen und mitverdienen wollen, benötigen dafür eine Ausstattung, die der ganzen Vielfalt auf dem Frühstückstisch gerecht wird und gleichzeitig einfach im Handling ist. Wie beispielsweise die Convotherm Kombidämpfer mini, maxx oder maxx pro, die – ganz nach Bedarf – die Zubereitung zahlreicher beliebter Frühstückskomponenten ermöglichen.
Für größere Betriebe, mit einem vielfältigen Backwarenangebot am Morgen ist der Convotherm maxx pro BAKE die ideale Lösung. Spezialfunktionen wie BakePro oder Rise&Ready mit Airflow Management sorgen für perfekte Backwaren, aber auch für Snacks und Feinkost.
Perfekt für das herzhafte Frühstück to go oder Omelettes ist hingegen der Merrychef conneX, der in Sekundenschnelle auch Einzelportionen perfekt zubereitet. Burkard und Jürgen zeigen, wie es geht.
So fängt jeder Tag gut an!