Frühling ist Spargelzeit, denn jetzt ist das beliebte saisonale Gemüse in vielen Regionen frisch verfügbar. Die zarten Stiele mit dem einzigartigen Geschmack gelten in vielen Ländern wie Deutschland, Frankreich und den Niederlanden traditionell als Delikatesse.
Selbst teilweise hohe Preise schrecken die Liebhaber der feinen Stangen nicht ab, schließlich ist Spargel nicht nur köstlich, sondern auch gesund und nährstoffreich. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium und Eisen. Darüber hinaus ist er kalorienarm und ballaststoffreich, was ihn zu einem idealen Gemüse für eine gesunde Ernährung macht. Auch bei Frühjahrskuren spielt Spargel häufig eine Rolle: Das Gemüse regt den gesamten Stoffwechsel an und hilft dem Körper dabei, Giftstoffe auszuschwemmen.
In Deutschland wird Spargel traditionell nur bis zum Johannistag am 24. Juni gestochen. Der Grund: Bis zum ersten Frost sind es von da an noch mindestens 100 Tage, die Pflanze hat damit genug Zeit, zu einem grünen Busch heranzuwachsen und sich so zu regenerieren. Dann steht der Spargelernte im nächsten Jahr nichts mehr im Wege.
Spargel – übrigens der junge Spross der eigentlichen Pflanze – kann auf verschiedene Arten wie Dampfgaren, Braten und Grillen zubereitet oder sogar roh verzehrt werden. Beliebte Spargelgerichte sind unter anderem Spargelsuppe, Spargelrisotto, Spargelomelett und Spargelsalat. In den vergangenen Jahren ging der Trend zu einfachen und gesunden Spargelgerichten, bei denen der Spargel im Mittelpunkt steht und mit wenigen Zutaten zubereitet wird.
Für Gastronomen ist der Frühjahrstrend Spargel eine großartige Möglichkeit, saisonale Produkte in ihr Angebot aufzunehmen und ihren Gästen eine gesunde Mahlzeit zu servieren. Und das sogar klimafreundlich, denn mit einem Emissionswert von unter 130 Gramm pro 100 Gramm ist die CO2-Bilanz nach Berechnungen des IFEU-Instituts für Energie- und Umweltforschung von Spargel gut!
Convotherm unterstützt Köche auf seiner Plattform “Recipes around the world” mit vielfältigen und einzigartigen Rezeptideen rund um die Spargelzeit, die in allen Convotherm-Kombidämpfern vom mini über den maxx bis hin zum maxx pro zubereitet werden können (zum Überblick):
- Spargel-Quiche
- Spargelstrudel
- Gedünsteter Spargel
Für Besitzer eines Merrychef Ofens gibt es hier Rezeptvorschläge.
Spezielle Spargelrezepte für unsere High-Speed Öfen:
- Gegrillter Grüner Spargel
- Rippchen mit grünem Spargel und Champignons
- Lachssteak mit Spargel und Kartoffeln