Nicht nur als farbenfrohe Deko und zu Halloween, auch auf den Tellern ist das großformatige Gemüse im Herbst nicht mehr wegzudenken.
Kaum beginnen im Spätsommer die Blätter, gelb, rot und braun zu werden, haben Kürbisse ihren festen Platz in Restaurants und in der Gemeinschaftsverpflegung. Aus gutem Grund: gekocht, gebraten oder gebacken machen sie als Beilage, in Risottos oder Currys, als Ofengemüse oder Suppe nicht nur optisch eine gute Figur, sondern sind dank ihres hohen Wassergehalts auch kalorienarm und wichtiger Lieferant für Vitamine, Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und sättigende Ballaststoffe. Beliebt als Snack sind die gerösteten Samen, die auch zur Herstellung von Kürbiskernöl verwendet werden. Auch die Sprossspitzen, Blüten und Blätter der Pflanzen lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen.
2020 wurden weltweit knapp 29 Mio. Tonnen Kürbis geerntet, ein gutes Viertel davon in China. Auch Indien, Russland, die Ukraine und die USA zählen zu den großen Kürbisproduzenten. Die Kürbis-Familie umfasst etwa 800 Sorten. Zu den beliebtesten Speisekürbissen gehören der nussig schmeckende Butternusskürbis, der pikante Muskatkürbis, der besonders aromatische Hokkaidokürbis oder auch der gelbe Zentner. Der sogenannte Spaghettikürbis mit seinem fadenartigen Fruchtfleisch lässt sich sogar tatsächlich als Spaghettiersatz verwenden.
Im Snackgeschäft punkten der Kürbis und seine Kerne im Herbst auf Sandwiches oder als Fingerfood, das sich im Handumdrehen im Welbilt Merrychef zubereiten lässt. „Der Vorteil der Zubereitung von Kürbis im Merrychef ist, dass man ihn nicht vorher garen muss”, erklärt Burkhard Finkeldey, Anwendungsberater bei Welbilt Deutschland. „Dünn geschnitten, ist er in unseren High Speed-Öfen wie dem neuen Merrychef ConneX in wenigen Minuten fertig.” Der Profi beobachtet, dass das Angebot von Kürbis-Gerichten im Snackbereich noch ausbaufähig ist: „Umso mehr können sich Gastronomen hier mit kreativen Ideen vom Wettbewerb abheben und ihren Kunden etwas Besonderes servieren.”
Wie beispielsweise einen schnellen Flammkuchen mit Kürbis, Birne und Gorgonzola:
1. Einen Hokkaidokürbis, rote Zwiebeln und eine Birne in feine Scheiben schneiden.
2. Auf einem Wrap oder Flammkuchenteig verteilen.
3. Nach Belieben Speck, Kürbiskerne und Gorgonzola dazugeben.
4. Im Merrychef nur 1 Minute 45 backen.
„Das Tolle am Kürbis ist, dass er nicht nur gut schmeckt, sondern dank seiner kräftigen Farben auch immer ein Hingucker ist”, fasst Burkhard Finkeldey die Stärken des Power-Gemüses zusammen.