Magazin - Welbilt Deutschland

Smashburger: Der knusprig-saftige Burger-Trend

Geschrieben von Author 2 DE | Aug 18, 2025 12:21:22 PM

– und wie er mit Garland Clamshell Grills perfekt gelingt

In der Gastronomie zählt, was Gäste begeistert und gleichzeitig wirtschaftlich umsetzbar ist. Einer der größten Foodtrends, der 2025 in Social-Media-Feeds und Speisekarten weltweit präsent ist, heißt: Smashburger. Immer mehr Burgerläden, Foodtrucks und Restaurants setzen auf die flachen, aromatisch gebratenen Patties, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Doch warum ist der Smashburger so beliebt? Was macht ihn für die Gastronomie interessant? Und wie gelingt er zuverlässig – auch bei hoher Auslastung?

In diesem Beitrag erhalten Sie alle Antworten, inklusive Rezeptideen und der perfekten Profi-Lösung: den Garland Clamshell Grills von Welbilt.

Was ist ein Smashburger? – Definition & Herkunft

Der Smashburger stammt aus den USA und hat seinen Namen von der Zubereitung: Eine Fleischkugel („meatball“) wird direkt auf einer sehr heißen Grillfläche mit einem Spatel oder einer Presse flach gedrückt („to smash“).

Die Vorteile:

    • Knusprige Kruste durch Maillard-Reaktion: Maximale Kontaktfläche sorgt für intensives Röstaroma und goldbraune Kruste.
    • Saftiges Inneres: Durch die kurze, intensive Garzeit bleibt das Fleisch innen zart.

Das Zusammenspiel von knuspriger Außenseite und saftigem Kern macht den Smashburger einzigartig – und zu einem Gericht, das sowohl geschmacklich als auch visuell begeistert.

Warum der Smashburger-Trend auch in Deutschland boomt

Auf Instagram, TikTok und YouTube ist der Hashtag #Smashburger ein Dauerbrenner mit Millionen Aufrufen. Gäste suchen heute nach „instagrammable“ Gerichten – Essen, das sie gerne fotografieren und teilen. Der Smashburger erfüllt genau diese Erwartungen: authentisches Streetfood-Feeling, intensiver Geschmack und starke Optik.

Für Gastronomen bringt der Trend viele Vorteile:

    • wenige Zutaten, einfache Rezeptur
    • schnelle Zubereitung – ideal bei hoher Frequenz
    • niedriger Wareneinsatz pro Portion
    • hohe Gewinnmarge durch wahrgenommenen Mehrwert

Smashburger-Rezept für die Gastronomie

Für den klassischen Smashburger benötigen Sie:

    • Rinderhack (80 % mager / 20 % Fett), 80–100 g pro Patty
    • Salz & Pfeffer
    • Burgerbuns (Brioche oder Potato Bun)
    • Cheddar oder American Cheese
    • Toppings nach Wahl: z. B. karamellisierte Zwiebeln, Gurken, Salat, Tomaten, Saucen

Zubereitungsschritte:

  1. Hackfleisch locker zu Kugeln formen.
  2. Grillplatte stark vorheizen.
  3. Fleischkugel auflegen und kräftig auf 0,5–1 cm Dicke pressen.
  4. 1–2 Minuten braten, bis sich eine Kruste bildet. Wenden, Käse auflegen, fertig garen.
  5. Zusammen mit Buns und Toppings servieren.

Kreative Variationen für Ihre Speisekarte

Smashburger lassen sich vielseitig abwandeln:

  • BBQ Smash: mit Bacon, BBQ-Sauce, Zwiebelringen
  • Truffle Deluxe: mit Trüffelcreme, Rucola, Parmesan
  • Spicy Jalapeño Smash: mit Chipotle-Mayo & Jalapeños
  • Vegan Smash: pflanzliche Hack-Alternativen

Durch wechselnde Specials bleibt Ihr Menü spannend und sorgt für wiederkehrende Gäste.

Profi-Tipp: Smashburger in der Gastronomie mit Garland Clamshell Grills

Der Smashburger verlangt nach hoher Hitze und gleichmäßiger Grillfläche. In der Profi-Küche stoßen Standardpfannen oder Plancha-Grills bei starkem Gästeaufkommen schnell an ihre Grenzen.

Die Lösung: Garland XPress Clamshell Grills von Welbilt!

Ihre Vorteile mit Garland Clamshell Grills:

  • Doppelseitiges Garen – bis zu 50 % schneller: Obere und untere Platte garen gleichzeitig und halbieren so die Zubereitungszeit.
  • Konstante Temperaturen & schnelle Aufheizung: Präzise Steuerung verhindert Über- oder Unterhitzung, schnelle Aufheizung spart Energie.
  • Perfekte Hitzeverteilung & flexible Heizzonen: Jede Grillzone kann separat gesteuert oder bei Bedarf abgeschaltet werden.
  • Intuitive Bedienung & einfache Updates: EasyTouch®-Display mit „Press and Go“-Bedienung, Rezepte via USB anpassbar.
  • Energiesparend & wirtschaftlich: Bis zu 24 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Geräten.
  • Einfache Reinigung & servicefreundliches Design: Teflon-Platten leicht austauschbar, unkomplizierte Reinigung und standardisierte Komponenten.
  • Flexible Größen für jede Küche: Erhältlich in 12, 24 und 36 Zoll – passend für Einzelrestaurants und Systemgastronomie.

Mit den Garland Grills gelingt der Smashburger schnell, wirtschaftlich und in gleichbleibender Premiumqualität – auch bei hoher Frequenz.

Fazit: Mit Garland Grills zum perfekten Smashburger-Erlebnis

Der Smashburger ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Er kombiniert Erlebnisgastronomie, starke Optik und intensiven Geschmack – perfekt für die moderne Gastronomie. Mit den Garland Clamshell Grills von Welbilt können Sie den Burgertrend 2025 nicht nur aufgreifen, sondern auch wirtschaftlich und zuverlässig in Ihrer Profiküche umsetzen.

Bringen Sie den Smashburger-Trend auf Ihre Speisekarte – und begeistern Sie Ihre Gäste mit perfekten Burgern bei jeder Bestellung!

Weitere Informationen unter: www.garland-group.com