Magazin - Welbilt Deutschland

Auch in der Krise wird gesnackt

Geschrieben von Author 1 | Apr 6, 2021 7:53:59 AM

Durch Corona ist der Außer-Haus-Markt eingebrochen, doch Abhol- und Lieferservices boomen und Snacks bleiben beliebt. Der „Leitfaden für profitable Snack-Umsätze“ gibt Inspirationen, wie Sie das nutzen können.

Ob die Kunden zu Ihnen kommen oder Sie zu den Kunden: Der Snack ist ein Verkaufsschlager mit hoher Marge. Denn: Bedingt durch den geschäftigen Alltag verabschieden wir uns mehr und mehr von den drei klassischen Hauptmahlzeiten und essen im Laufe des Tages viele kleinere Snacks. Der Snackbarometer 2020 macht dies in Zahlen deutlich: Demnach ziehen es 6 von 10 Menschen vor, den Tag über kleinere Mahlzeiten einzunehmen. Etwa 74% der Befragten kaufen mindestens einmal wöchentlich einen Snack und 16% sogar täglich.

Was braucht es für ein profitables Snack-Geschäft?

  • Ein flexibles Snackkonzept: Das gibt Ihnen im Shop oder im Lieferservice die Möglichkeit, bedarfsgerecht auf die Anforderungen des Kunden zu reagieren.
  • Einfache Bedienung auf Knopfdruck: So gelingt die Zubereitung von Gourmet-Snacks & Co. auch ohne Küche und Fachpersonal.
  • Möglichkeiten zu wachsen: Durch erweiterbare Systeme haben Sie die Möglichkeit Ihr Snack-Geschäft nach Ihrem Bedarf auszubauen.
  • Kompakte Geräte, die einander optimal ergänzen und flexibel einsetzbar sind: Durch minimalen Platzbedarf können Sie maximalen Personalabstand gewährleisten.
  • Blitzschnelle Zubereitung mit Geling-Garantie durch innovative Gerätelösungen und individuelle Konzepte – mit Vorbereitung in frequenzschwachen Zeiten oder Convenience-Produkten.
  • Immer gleiche Gourmetqualität: Das macht Kunden zu treuen Fans, lässt die Kasse klingeln und verschafft Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil

In unserem „Leitfaden für profitable Snackkonzepte“ entdecken Sie schnell funktionierende Ideen und umsatzstabilisierende Lösungen.